Archiv der Kategorie: Aktuelles

Krypta in Xanten / Audiobeitrag

Zwei Audiobeiträge zum Thema:
„Wo meine Zeugen sterben – Die Martyrerkrypta im St. Viktordom in Xanten“
Autor: Pater Ulrich Behlau CSsR

Reiner Wortbeitrag (14:07 Min.)

Das Foto zeigt den Grundriss der Krypta und die Grablege von Karl Leisner in der Nähe der rechte Treppe auf der Südseite des Doms.

 

Quelle des Fotos: Plan Heiliger ⇒ Digitales Bildarchiv der Dombauhütte Xanten

 

 

Original-Version mit Reflektionen zu Orgelwerken (17:50 Min.)

 


Zum Autoren Pater Ulrich Behlau CSsR

Geb. 1942 in Elbing/Westpreußen; 1963 Eintritt bei den Redemptoristen der Kölner Provinz; 1968 Priesterweihe; 1969-1996 Gemeindemissionar; seit 1996 Hörfunkbeauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für Deutschland-Radio und Deutsche Welle; seit 1981 Seelsorger für Suchtkranke; Superior des Redemptoristenkollegs in Bonn.

In der Zeit von 1996 bis 2008 hat Pater Ulrich Behlau CSsR die Leitung des Hörfunkreferats.

Die „Katholische Hörfunkarbeit für Deutschlandradio“ ist eine Arbeitsstelle der Deutschen Bischofskonferenz. Die Beauftragten werden für jeweils drei Jahre von den deutschen Bischöfen ernannt.

Karl Leisners Tagebücher

Karl Leisners Tagebücher liegen hier nahezu chronologisch als Faksimile im benutzerfreundlichen PDF-Format vor. Bitte beachten Sie: Diese Dokumente dienen ausschließlich Forschungszwecken und dem persönlichen Selbststudium. Sie sind nicht für Publikationen freigegeben.

Karl Leisner hat seine echten Tagebücher numeriert. Außerdem gibt es viele Vorno­tizen, die für eine Reinschrift gedacht waren. Von den vorhandenen Doku­menten hat Wilhelm Haas 29 als Ta­gebü­cher bezeichnet. Unabhängig davon hat er 1977 allen Dokumenten eine fortlaufende Nummer gegeben, unter der sie heute zitiert werden.

1928 – 1932

1932 – 1934

1934 – 1936

1936 – 1938

1938 – 1939 + 1945

Karl-Leisner-Kurier

Im periodisch erscheinenden Karl-Leisner-Kurier erhalten die Mitglieder und an der Arbeit des IKLK Interessierte neueste Informationen aus dem Verein.

 

Karl-Leisner-Kurier 2024 / 02

iklk_kurier_02-2024

 


Karl-Leisner-Kurier 2024 / 01

IKLK_Kurier 2024_01_2

 


 

Karl-Leisner-Kurier 2023 / 02

iklk-kurier-02_2023

 


 

Karl-Leisner-Kurier 2023 / 01

iklk_kurier-1_23-v3

 


 

Karl-Leisner-Kurier 2022 / 02

kurier-02-22-2

 


 

Karl-Leisner-Kurier 2022 / 01

Kurier 2022_01

 


Karl-Leisner-Kurier 2021 / 02

Kurier 2021_2_korr

 


Karl-Leisner-Kurier 2021 / 01

Kurier 01_21korr

 


Karl-Leisner-Kurier 2020 / 02

Kurier 2020_02

 


Karl-Leisner-Kurier 2020 / 01

Kurier 2020_01

 


Karl-Leisner-Kurier 2019 / 02

kurier 02_2019

 


Karl-Leisner-Kurier 2019 / 01

Kurier 01_2019

 


Karl-Leisner-Kurier 2018 / 02

Kurier 02_2018

 


Karl-Leisner-Kurier 2018 / 01 (mit Ergänzungen zur ersten Version)

Kurier_2018_Endfassung24032018

 

clevercodede.createsend.com

Karl-Leisner-Kurier 2017 / 02

Kurier 02_2017 - korrektur

 


Karl-Leisner-Kurier 2017 / 01

2017_01

 


Karl-Leisner-Kurier 2016 / 02

karl-leisner-kurier-2016-02

 


Karl-Leisner-Kurier 2016 / 01

Kurier-201601

 


Karl-Leisner-Kurier 2015 / 02

2015-02

 


Link  zum Karl-Leisner-Kurier 2015 / 01

Link  zum Karl-Leisner-Kurier 2014 / 02 (November)

Link  zum Karl-Leisner-Kurier 2014 / 03 (März)

Link zum Karl-Leisner-Kurier 2013 / 01

Link zum Karl-Leisner-Kurier 2012 / 02

Link zum Karl-Leisner-Kurier 2012 / 01

Link zum Karl-Leisner-Kurier 2011 / 02

Link zum Karl-Leisner-Kurier 2011 / 01

Zum Anzeigen benötigen Sie eine PDF-Reader-Software, die Sie hier kostenlos bei Adobe
herunterladen können.